…führt das zu sehr interessanten und ästhetischen Ergebnissen.
Fotografie gehört schon seit geraumer Zeit zu den Künsten, denn sie wird als vollwertige Kunstform angesehen bzw. anerkannt. So verschieden wie das Leben sind auch die Arten der Fotografie, ich möchte Euer Augenmerk auf den jungen Fotografen Jakob Kasimir aus Österreich richten, welcher mich mit seiner Fotokunst in den Bann gezogen hat. Nebst herkömmlichen Portraits seiner Fotomodelle oder Modefotografie hat er sich insbesondere dem künstlerischen und gestalterischen Aspekt der Fotografie verschrieben und rückt diesen in den Vordergrund. Die Ergebnisse sprechen für sich im besten Sinne, sei es was den kreativen, kompositorischen und originellen Aspekt betrifft genauso gut wie die Ästhetik, in dem Fall seine Ästhetik.
Das spiegelt sich nicht nur in seinen Fotos oder Videos wieder, sondern ebenso auf seiner sehr schicken und vor kurzem erst neu gestalteten Website, genauso gut wie in seinem Tumblelog (eine Variante der Blogs, auch als Microblogging bezeichnet). Selbstverständlich ist Jakob Kasimir auch mit eigenen Kanälen bei YouTube und Vimeo vertreten, denn nebst seinen Fotografien macht er auch Videos die beispielsweise das Making of von diversen Shootings zeigen sowie auch Video und Fotografie bzw. Shooting miteinander kombinieren. Selbst das bzw. die Intros seiner Videos sind sehenswert und entsprechen seinem künstlerischen Anspruch.
Auf der Website ist sein Nachname untertitelt mit „Love & Art“ und diese Verschmelzung von Liebe und Kunst merkt man seinen Werken an, die Liebe zum Detail erkennt man auch an den Begleittexten der Fotos welche als Slideshow präsentiert werden, es wird eine Geschichte erzählt und die Fantasie des Betrachters angeregt. Nebenbei bemerkt hat er im letzten Jahr den „National Youth Champion Award in Creative Photography“ in Österreich gewonnen und ohne die Werke seiner Mitstreiter bei dem Wettbewerb gesehen zu haben behaupte ich einmal zu Recht. Zudem fand in 2011 die erste Ausstellung mit seinen Werken statt bzw. er hatte insgesamt zwei Ausstellungen in dem Jahr.
Adam & Adam 2 (Part I)
Adam & Adam 2 (Part II)
In dem Sinne, Liebe und Kunst.
P.S.: Mir gefällt insbesondere bei Adam & Adam 2 (Part I und Part II) die unterlegte Musik und ich finde sie wunderbar passend zu den Videos.
Pingback: Guten Morgen allerseits, es gibt Frühstück… « Gay-Party-Guide and more…
Pingback: Wenn Fotografie auf Kunst trifft entsteht Photo Art… | Gay-Party-Guide and more...