…gegen Ende einer jeder Woche zum Wochenende hin gibt es eine Veränderung.

Dieses Blog existiert seit Mitte Oktober 2007 und zum Ende desselben Jahre wurde der Gay-Party-Guide Eventkalender eingeführt mit Hilfe von Google Calendar. Über Jahre wurde der Eventkalender separat bei Google geführt und immer hier im Blog verlinkt. Seit gut zwei Jahren besteht aber im Rahmen der Plattform auf der dieses Blog betrieben wird die Möglichkeit ihn in das Blog zu integrieren, was auch umgehend passierte und seit 2011 der Fall ist, wie schon davor auch die Gay-Party-Guide Eventmap mit den Locations, hierbei war die Integration ins Blog früher technisch möglich als bei dem Kalender.
Ebenfalls seit den letzten Jahren wurde trotz des vorher schon bestehenden und mittlerweile integrierten Eventkalenders parallel dazu eine Zusammenfassung gegen Ende einer jeden Woche, gemeinhin am Donnerstag/Freitag veröffentlicht (und vor Feiertage), teilweise um Kommentare angereichert. Die Kommentare gab es im Eventkalender bisher auch sowie die Möglichkeit dazu und wurde auch für jeden einsehbar genutzt.
Mit anderen Worten, durch die Integration des Eventkalenders plus der Zusammenfassung gegen Ende einer jeden Woche und vor Feiertagen als separater Blog Post war bzw. ist das umgangssprachlich „doppelt gemoppelt“ wenn man/frau so will. Allerdings ist beides parallel betrieben natürlich mit dementsprechenden zeitlichen Ressourcen verbunden und streng genommen gar nicht notwendig. Die Statistiken dieses Blogs sagen mir das inzwischen durchaus viele Besucher direkt auf den Eventkalender klicken (siehe den Tab „Eventkalender“ oben im Blog) um sich gegen Ende einer Woche, vor Feiertagen und auch zwischendurch zu informieren. Der Eventkalender wird immer zwischendurch und damit fortlaufend aktualisiert und „nicht nur“ gegen Ende einer jeden Woche, davon abgesehen stehen dort sich wiederholende Termine sowieso drin und auch Events/Parties die weit(er) in der Zukunft liegen.
Diese Woche erscheint letztmalig die Zusammenfassung der Events/Parties zum Ende einer Woche und ich möchte an dieser Stelle die BesucherInnen dieses Blogs darum bitten den integrierten Eventkalender zu nutzen.
Der Kalender bietet verschiedene Ansichten zwischen denen gewechselt werden kann (Monatsansicht, Wochenansicht und Terminübersicht) und zudem eine angepaßte Druckansicht. Eine Auswahl des Monats erlaubt ein bestimmtes Datum direkt anzuwählen, mit dem “Heute”-Button kehrt man wieder zum aktuellen Tag zurück. Ausserdem kann per Vor- und Zurückbutton im Kalender navigiert werden. Ausserdem kann auch, da die Adressen der jeweiligen Events selbstverständlich eingetragen sind, direkt eine Navigation in Form einer Wegbeschreibung (Auto, Öffentliche Verkehrsmittel, zu Fuß) erfolgen via Google Maps. Des Weiteren wird von den Kommentaren zum jeweiligen Event Gebrauch gemacht und ggf. werden Zusatzinformationen hinterlegt.
Selbstverständlich gibt es was Neuigkeiten, Veränderungen, Neustarts etc. betrifft zu einzelnen Parties oder mehreren Events weitere Blog Posts, alles wie gehabt. Im Endeffekt erfolgt die Umstellung darum weil zeitliche Ressourcen bekannterweise begrenzt sind und anstatt über Monate/Jahre etwas doppelt zu führen kann die Zeit zum Vorteil für den Blogbetreiber genauso wie für die Leserschaft sinnvollerweise in die zuletzt genannten Arten von Blog Posts sowie andere zu schwul-lesbischen Themen aller Art investiert werden, sozusagen für Blogger und LeserInnen eine Win-Win-Situation zum Vorteile aller.
Da diese Umstellung für viele BesucherInnen zunächst erst einmal ungewohnt sein dürfte, wird es einen kleinen weiteren (oben im Blog fixierten) Blog Post geben in dem eine ganze Zeit lang auf den Eventkalender hier im Blog hingeweisen wird. Eventuell auch einen Hinweis in der rechten Sidebar des Blogs. So wissen dann nach und nach alle bestehenden LeserInnen sowie die neuen BesucherInnen Bescheid und finden sich zurecht.
In dem Sinne, manchmal muß man Dinge verändern um zu etwas Besserem zu gelangen.