…es darf hinein getanzt sowie anständig gefeiert werden.

Der „Tanz in den Mai“ ist nebst Silvester sicherlich partytechnisch der zweite Höhepunkt eines jeden Jahres, vielleicht mit Abstand noch Halloween als dritter Termin. Die Anzahl der Parties ist riesig, anfangen von der Techno-Party schlechthin in Deutschland mit der längsten Laufzeit, sprich der „Mayday“ in den Dortmunder Westfalenhallen über lokale Parties welche aber ebenfalls die Besucher von nah und fern anreisen lassen wie beispielsweise in zwei der weltweit besten Clubs in Deutschland und hier ist das Berghain in Berlin direkt gefolgt vom Bootshaus in Köln besonders zu erwähnen.
An Parties die sich primär an ein schwul-lesbisches Publikum und selbstverständlich deren Freunde/-innen richten führt in NRW, sowie vor allem im Rheinland aber auch Ruhrgebiet, kein Weg an der „Maydance“ in Köln vorbei. Mehr „Tanz in den Mai“ für die Zielgruppe(n) geht nicht.

Bis dato war diese traditionelle „Tanz in den Mai“-Partyreihe immer im Alten Wartesaal im Kölner Hauptbahnhof beheimatet und es wurde und wird immer viel geboten. Dementsprechend hoch ist der Ansturm der Gäste und das zu recht. In diesem Jahr macht definitiv der Mai alles neu, denn die „Maydance“ findet erstmalig in einer neuen Location statt und zwar im Zollhafen (Im Zollhafen 2, 50678 Köln) mit Blick auf diesen, den Dom sowie die Altstadt. In direkter Nachbartschaft nur wenige Meter entfernt befindet sich das bekannte Schokoladenmuseum. Auf dem Gelände als solches wird im Winter ebenfalls einer der vielen Weihnachtsmärkte von Köln veranstaltet. Der Alte Wartesaal ist sozusagen umgezogen und darum nennt sich die neue Location „Wartesaal im Zollhafen„.
Die „Maydance“ wird dieses Jahr nicht nur eine traumhafte Kulisse bieten sondern zwei Areas, eine mit Mainstream, Charts, Pop & RnB (DJane Djumelle, Miss Delicious & DjCK) und die zweite musikalisch mit House & Elektro (DJane GinaG aka. Bela von Fülöp und D-jpg), Visuals, heißen Go-Go Tänzern aus Berlin, ein Fotoshooting für die Gäste (Kostenfrei werden die Bilder kurz nach der Veranstaltung den Gästen zugemailt. Diese können dann nach Belieben weiterverschickt werden.) als Andenken an die Nacht, sowie einen Open Air Raucherbereich mit Blick auf das Herz des nächtlichen Kölns. Los geht´s ab 22 h heute am Mittwoch den 30.04.2014. Der Eintritt zwischen 22 – 23 h beträgt 12 EUR und ab 23 h dann 14 EUR (kein Mindestverzehr).
Das ist allerdings noch nicht alles in Köln für Schwule, Lesben und Freunde. Die beliebte „Celebrate!„-Partyreihe welche jeden Mittwoch im Loom Club (Hohenzollernring 92, 50672 Köln) stattfindet, was natürlich heute zusammenfällt mit dem bevorstehenden Feiertag, wartet mit einem Special der „Walpurgisnacht“ auf und der ganze Club, sprich alle beiden Areas werden bespielt. Die Mainarea mit Dance Classics, Mainstream, Charts, Pop und House sowie die zweite Area mit Trash & Bad Taste Sounds, man(n) oder auch frau darf gespannt sein.
Alles in allem liegt, mit Ausnahme der erwähnten „Mayday“, Köln mit dem Bootshaus, der „Maydance“ sowie der „Celebrate!“ ganz weit vorne in NRW. Selbstverständlich bieten auch die einschlägigen Szenelokale und einige kleinere Clubs wie z. B. „Die Kammer“ (mit „A horse with no name“) in Düsseldorf diverse „Tanz in den Mai“-Events.
In der restlichen Republik wäre was Schwule, Lesben und Freunde/-innen betrifft sicherlich noch in Süddeutschland der „Circus Electronic“ im Kowalski in Stuttgart zu erwähnen, das GMF welches in Berlin in den Mai tanzt, die „Luxuspop“ mit einem Special in München und auch die „Bling – The Orange Maydance“ in Frankfurt. Alle Parties und Events inkl. Locations sowie gegebenenfalls Zusatzinfos finden sich im Gay-Party-Guide Eventkalender hier im Blog.
In dem Sinne, mögen die Spiele beginnen und tanzt bis zum Morgengrauen.