Die beiden Sänger und YouTube Stars Sam Tsui sowie sein Partner Casey Breves sind in Anbetracht ihrer Abonnentenzahlen keine Unbekannten. Sam Tsui als Solist oder auch im Duett mit Casey Breves singen oftmals Coverversionen sowie Mashups bekannter Titel und begeistern damit ihre Zuschauer/Zuhörer.
Nun haben die beiden einen eigenen Titel repektive eigenes Video veröffentlicht unter dem Titel „This Promise“ womit ihr Hochzeitsvideo in Form eines Liebesliedes gemeint ist, wunderschön gemacht und sehenswert:
Gestern wurde vom Obersten Gerichtshof in den USA eine Grundsatzentscheidung gefällt über das Recht der Ehe für alle Menschen unabhängig ihrer sexuellen Orientierung. Somit wurde das Recht der Ehe für Schwule und Lesben welche bisher in 30 Bundesstaaten eingeführt wurde auch für die noch verbliebenen Bundesstaaten in denen dieses Recht nicht galt verbindlich für das ganze Land eingeführt. Der Oberste Gerichtshof der USA kam zu der Entscheidung das die amerikanische Verfassung ein Recht garantiert für gleichgeschlechtliche Eheschließungen womit einzelne Bundesstaaten dieses Recht nicht verweigern dürfen.
In den USA wird auch im Juni der sogenannte Pride Month begangen, da zu der Zeit die meisten Prides, sprich CSD Demonstrationen, im Laufe diesen Monats in dem Land stattfinden. Auch auf YouTube als Tochterunternehmen von Google, welches ein vorbildliches Diversity Management seit Jahren im Rahmen seiner Firmenkultur fest verankert hat, wird der Pride Month traditionell mit einem Video zelebriert. An diesem historischen Datum der Entscheidung des obersten Gerichtshofes der USA wurde passenderweise das diesjährige Video veröffentlicht womit gleichzeitig die Entscheidung mit Videos bekannter geouteter YouTuber sowie weitere Videos zum Thema in einem Zusammenschnitt gewürdigt wird:
Der bekannte und zudem nett anzuschauende amerikanische YouTuber Jerome Jarre hat genau das in einer Badehose von Speedo ausprobiert weil er Fliegen langweilig findet. Zunächst ging das auch gut, nebst den etwas verwunderten Blicken seiner Mitreisenden da er noch ein witziges „Toy“ mit dabei hatte, allerdings änderte sich das dann bei seiner Ankunft am Zielflughafen. Letztendlich galt allerdings der Spruch „Ende gut, alles gut.“ weil er von ernsten Konsequenzen verschont blieb. Aber seht selbst:
Über die Viralität der „Harlem Shake“-Videos muss man wohl kaum noch ein Wort verlieren, denn inzwischen hat sicher jeder irgendeine Version davon schon gesehen. Der Performer Frankie J. Grande sowie der Choreograph Isaac Calpito, beide professionell am Broadway tätig, haben mit einer ganzen Truppe des Ensembles direkt die lange Version eines „Harlem Shake“-Videos ins Netz gestellt mit dem bisher schwulsten Touch aller Videos, aber wer weiß vielleicht wird das noch getoppt. Nebenbei tritt auch noch YouTube-Liebling Lohanthony auf. Dem Video merkt man allerdings sehr wohl an das dort Profitänzer/-innen am Werk sind, lustig anzuschauen ist es auf jeden Fall.
…genauer gesagt zu Besuch nach Deutschland diese Woche.
Seit geraumer Zeit wird hier im Blog in unregelmäßigen Abständen über Davey Wavey berichtet, den wohl inzwischen bekanntesten schwulen Fitnesstrainer im Web welcher omnipräsent auf allen Social Media Kanälen ist, egal ob es sich dabei um YouTube, Twitter, Facebook oder Google+ handelt.
Inzwischen ist Davey auch ein gefragtes Model und auf dem Titelblatt der aktuellen Ausgabe 2013 des schwul-lesbischen Reiseführers Spartacus zu sehen. In dieser Woche findet in Berlin die Internationale Tourismusbörse ITB statt, wo ebenfalls besagter Reiseführer präsentiert wird und im Rahmen dessen stattet Davey Wavey der Hauptstadt einen Besuch ab und wer möchte kann ihn am Freitag den 8. März ab 19 h Unter den Linden am Brandenburger Tor persönlich treffen.